Schwenkmotor SM4
Vorteile
auf einen Blick
- 250 bar Betriebsdruck
- kompakt und robust
- verschleißfest
- effiziente Endlagendämpfung
- Nullstellung beliebig verstellbar
- Drehwinkeleinstellung ± 5°
Die Referenz
unter den Schwenkmotoren
Der hydraulische Schwenkmotor/Drehantrieb SM4 funktioniert nach dem Steilgewindeprinzip. Der SM4 ist ein 250 bar-Schwenkmotor, der mit seiner kompakten Bauweise eine Schwenkbewegung bzw. eine begrenzte Drehbewegung auf kleinstem Einbauraum durchführen kann.
Technische Spezifikationen
Baugröße | 13 Baugrößen |
---|---|
max. Drehmoment bei 250 bar | 180 bis 250.000 Nm |
spez. Drehmoment | 0,72 – 1.000 Nm/bar |
Drehwinkel | Standard 90°/180°/270°/360° sowie jeder beliebige Zwischendrehwinkel, auch über 360° |
Druckflüssigkeit | Hydraulikfluide DIN 51524 bzw. ISO 11158 HFC, HFD und Andere auf Anfrage möglich |
erf. min. Betriebsdruck | ab 10 bar |
max. zulässiger Betriebsdruck | 250 bar / höher auf Anfrage |
Einbaulage | beliebig |
Temperaturbereich | -25°C bis +70°C / höher bzw. niedriger auf Anfrage |
Schluckvolumen | 0,72 bis 340,0 cm³/1° |
schnellste zulässige Schwenkzeit pro 90° (ohne Last) | 0,13 bis 210,0 sek. |
Gewicht 90° / 180° / 270° / 360° | 5,5 bis 976 kg / 6,0 bis 1136 kg / 6,5 bis 1296 kg / 7,0 bis 1456 kg |
max. Radialbelastung FR | 1,45 bis 87,20 KN |
max. Axialbelastung FAE | 6,02 bis 256,25 KN |
max. Axialbelastung FAA | 1,00 bis 41,00 KN |
Eckart bietet Ihnen mit dem Schwenkmotor SM4 eine Baureihe, die in Bezug auf Drehmoment, Schwenkwinkel, Druckbereich, Positioniergenauigkeit, Halten und Sichern der Stellung, Befestigungsart und Abmessung in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten eingesetzt werden kann.
Die Auswahl der Baugröße, hängt vor allem von den Anforderungen und Betriebsbedingungen ab, die an einen Schwenkmotor gestellt werden. Auch für die Konzeptierung von Sonderausführungen ist es deshalb für uns wichtig, dass möglichst alle technischen Details mitgeteilt werden.
Individuelle
Optionen
- Endlagendämpfung
(hocheffiziente Dämpfungsrampe) - Steuerzapfen am Wellenende
- Schaltelemente zur Winkelabfrage
- verschiedene Wellenformen,
z.B. Zahnwelle DIN5480, Zahnnabe, Hohlwelle
Sonderausführungen
nach Kundenwunsch
Auf Basis des SM4 realisieren wir Sonderausführungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Ingenieure finden Ihre Lösung:
- Abtriebswelle glatt, Keilwellenprofil, Vierkant, ...
- zweiter Abtriebszapfen, bodenseitig
- Winkelverstellung über den gesamten Schwenkbereich
- Änderung der Drehrichtung
- direkter Anschluss von Ventilen
- jeder Zwischendrehwinkel, auch über 360°
- Betriebsdrücke über 250 bar
- Sonderlackierungen
- See- und Meerwasserbeständigkeit
- ATEX Zertifizierung
Typische Anwendung
- Wechseln
- Antreiben
- Biegen
- Drehen, Positionieren, Halten
- Horizontal Zuführen
- Vertikal Zuführen
- Kippen
- Öffnen, Schließen
- Schwenken, Drehen
- Takten
- Transportieren
Bitte wählen Sie Ihren regionalen Ansprechpartner
Mit dem Aufrufen der Karte (Google Maps) werden nutzerspezifische Daten erhoben und die Cookies für externe Medien aktiviert. Details in unserer Datenschutzerklärung.