Ausbildungstag 2024
Ausbildungstag bei Eckart Hydraulics bot Interessierten viele Einblicke
Einmal im Jahr lädt Eckart Hydraulics Interessierte zu sich ein, um Einblicke zu geben und die Ausbildungsberufe vorzustellen. Das Angebot nahmen auch diesmal wieder zahlreiche junge Menschen wahr.
„Wir wollen den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie abwechslungsreich und zukunftssicher die Berufe in unserem Unternehmen sind“, betont Ausbildungsleiter Patrick Hofacker mit Blick auf den gerade zu Ende gegangenen Ausbildungstag: „Ich freue mich sehr darüber, dass das Interesse auch in diesem Jahr wieder vorhanden war.“
In der Tat: Rund 20 Interessierte schauten mit Eltern, Großeltern oder Freunden am Standort von Eckart Hydraulics im Schlüchterner Ortsteil Wallroth vorbei. Sie besichtigten die Lager-, Produktions- und Maschinenhallen sowie das Bürogebäude, bekamen Einblicke in die tägliche Arbeit von Zerspanungsmechanikern, Industriemechanikern, Maschinen- und Anlagenführern sowie Industriekaufleuten – und durften natürlich die selbst entwickelten Schwenkmotoren bestaunen, für die Eckart Hydraulics bekannt ist.
„Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Job mit Zukunftsgarantie. Wer sich bei uns ausbilden lässt und die nötige Motivation mitbringt, der kann bei Eckart in Rente gehen“, unterstrich Stefan Limpert bei der Veranstaltung. Er ist ebenfalls für die Ausbildung zuständig.
Eckart Hydraulics beschäftigt knapp 150 Mitarbeitende, circa zehn Prozent davon sind Auszubildende. Geschäftsführer Markus Eckart sagt abschließend: „Diese Quote ist uns wichtig. Eine hochwertige Ausbildung spielt bei uns eine große Rolle. Wir freuen uns deshalb immer über junge Menschen, die Lust auf einen handwerklichen Beruf haben.“